Leistungen
Analog zu den Leistungen eines Kfz-Sachverständigen biete ich auch umfangreiche Dienstleistungen rund um E-Bikes und Pedelecs an, zum Beispiel Schadenfeststellungen, Bewertungen, Typzulassungen und Eintragungen von Umbauten bzw. Sonderanbauten.
-
Schadensfeststellung
& -bewertungSchadengutachten bzgl. E-Bikes und Pedelecs werden für Schäden erstellt, die die Hausrat-, Haftpflicht- und/oder Kaskoversicherung betreffen. Auf der Grundlage der entsprechenden Versicherungsbedingungen ermittle ich alle Informationen, die zur Beweissicherung und als Grundlage für den Schadenservice erforderlich sind.
Schadengutachten sind verhandelbar und dienen der Klärung des Sachverhalts und der Sicherung von Ansprüchen. Zum Service gehören neben Fotos auch eine verbale Schadensbeschreibung und Angaben zur Plausibilität. Auch wenn es darum geht, den Kauf-, Verkaufs- oder Wiederbeschaffungswert von E-Bikes und Pedelecs zu ermitteln, sind Sie bei Michael Friedenstab an der richtigen Adresse. Der Experte trifft zuverlässige Aussagen über den Zustand des Fahrzeugs. Alle Details des Ist- Zustandes werden erfasst, alle wertrelevanten Faktoren nachvollziehbar dokumentiert und bei der Bewertung berücksichtigt.
Damit ergibt sich eine verlässliche Grundlage für die Ermittlung des Kauf- oder Verkaufswerts von E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs. Wenden Sie sich bezüglich der Bewertung und/oder Schadenfeststellung vertrauensvoll an mich. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend ein konkretes Angebot.
-
Eintragungen &
TypengenehmigungenFahrzeugmängel können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen. Um dies zu vermeiden, sind Prüfungen des Bikes bzw. seiner Ausstattung und der fahrdynamischen Eigenschaften entscheidend. Mit Homologationen / Eintragungen und der Prüfung der Fahrdynamik von E-Bikes und Pedelecs wird sichergestellt, dass die Fahrzeuge, Komponenten und Zubehörteile den geltenden und gängigen Vorschriften entsprechen. Dazu gehören insbesondere:
- Prüfungen und Gutachten für die Voll- und Teilbetriebserlaubnis.
- Technische Gutachten nach den geltenden Vorschriften für die verschiedenen Teilkomponenten und das Gesamtfahrzeug.
- Abnahmen von Zubehörteilen und Umbauten des Fahrzeugs
-
Tests aller Art
Neue Fahrzeugkonzepte wie E-Bikes, Pedelecs, One-Wheeler, Segways usw. werden immer
beliebter und finden insbesondere im urbanen Raum große Verbreitung. Die Sicherheit dieser
Fahrzeuge wird durch europäische Prüfvorschriften und nationale
Typengenehmigungsmodelle für den öffentlichen Straßenverkehr normiert.
In diesem Zusammenhang werden entsprechende Sicherheitsprüfungen von Elektrofahrrädern
notwendig, zum Beispiel in den folgenden Bereichen:- Kennzeichnung und Betriebsanleitung
- Mechanische und elektrische Sicherheit
- Sicherheit der einzelnen Systeme des Antriebsstrangs, z. B. der Batterie
- Störfestigkeit und Schutz gegen elektromagnetische Strahlung (EMV-Prüfung)
- Reichweitentests, z. B. nach dem Zweirad-Industrie-Verband R200 für E-Bikes
- Nennleistungs-Dauertests des elektromotorischen Antriebsstrangs
- Verbrauchsmessung
- Belastungstest des Batteriesystems